„Projizieren Sie Ihre Anzeige auf eine beliebig große VideoWall Matrix und sorgen Sie für mehr Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe.“
„Projizieren Sie Ihre Anzeige auf eine beliebig große VideoWall Matrix und sorgen Sie für mehr Aufmerksamkeit bei Ihrer Zielgruppe.“
Neue Möglichkeiten für jedes Fitnessstudio, mit denen die Mitglieder eindrucksvoll informiert werden können.
Digitale Kundenansprache in neuer Dimension, um Images markengerecht zu präsentieren.
Big meets bigger – digitale Erweiterung des Showrooms mit Hilfe einer abgestimmten VideoWall Lösung.
Displaygrößen | zwischen 10 und 90 Zoll |
Helligkeit | zwischen 350 und 4.000 cd/m² |
Auflösung pro Display | 3840×2160 Pixel oder höher |
Einsatzmöglichkeiten | Indoor/ Semi-Outdoor/ Outdoor |
Befestigung | Stand-Alone/ Wall-Mount |
Schutzarten | IP56 bzw. IP65 möglich |
Optionale Features | Bewegungssensor, etc. |
Zieldefinition und Überprüfung der projektbezogenen Anforderungen.
Bedarfsanalyse und Ausarbeitung des Projektfahrplans.
Koordination der operativen Tätigkeiten im Rahmen des Rollouts.
Full-Service Unterstützung für einen effizienten Betrieb.
Kontinuierliche Weiterentwicklung der umgesetzten Lösung.
Zu Beginn eines jeden Projekts sollte die Machbarkeit des Vorhabens geprüft werden. Neben den technischen Anforderungen werden hier insb. die baulichen, als auch rechtlichen Anforderungen von uns kontrolliert.
Nach der Überprüfung der Machbarkeit ist vor der Installation. Im Rahmen der Installation koordinieren wir alle Aufgaben mit den beteiligten Gewerken und sorgen für einen reibungsfreien Ablauf.
Nach der erfolgreichen Installation steht die Abnahme des Setups an. Neben der Kontrolle der ordnungsgemäßen Installation legen wir großen Wert auf eine lückenlose Dokumentation.
Neben den rechtlichen Anforderungen, wie es u.a. die DGUV V3 vorschreibt, sollten VideoWalls auch aus technischer Sicht regelmäßig gewartet werden. Mit unseren Partnern bieten wir hier einen europaweiten Service.
Beim Kauf von Hardware sind zwei Dinge zu beachten. Neben der Modularität des Setups und Tauschmöglichkeit einzelner Komponenten, sind hier die inidividuellen Laufzeiten bzgl. Garantie und Gewährleistung zu nennen. Jeder Hersteller definiert diese unterschiedlich. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden bieten wir eine bei allen Installation eine 36-monatige On-Site Garantie (Generalunternehmer).
FAQ VideoWall
Eine VideoWall ist ein modulares Setup bestehend aus mehreren Displays, die zu einer großen Anzeige kombiniert werden, wobei Art und Ausgestaltung komplett offen sind.
Die Antwort auf diese Frage hängt im Wesentlichen von der verwendeten Hardware ab. Grundsätzlich sind Setups bestehend aus 9×9 Displays möglich.
Die Antwort auf diese Frage hängt vom jeweiligen Setup ab. In einem entsprechenden Aufbau kann eine VideoWall entweder ganzheitlich oder via Split-Screen bespielt werden.
Bei VideoWall im Matrix-Setup sind grundsätzlich einmalige Kosten für die Hardware als auch laufende Kosten für die Content-Management Software zu berücksichtigen. Während das Hardware-Bundle bestehend aus Anzeige und Steuergerät bei ca. 5.000€ (netto) beginnt, so hängen die laufenden Kosten von der Software bzw. vom Leistungsumfang ebd. ab.
Für den laufenden Betrieb sind die Grundkosten für Strom und Internet zu berücksichtigen. Sofern das Content-Management über unsere cloudbasierte Software gesteuert werden soll, so fallen zusätzliche Lizenzkosten an. Die Höhe der Lizenzkosten hängt vom Funktionsumfang der Software ab. Im Durchschnitt betragen diese 34,90€ (netto) pro Monat.
Der Kostenrahmen ist deswegen vage, da das Setup und damit einhergehend auch die einmaligen als auch laufenden Kosten von den Gegebenheiten vor Ort abhängen. Solange die Anforderungen vor Ort nicht im Detail bekannt sind, so kann kein seriöser Preis angegeben werden. Häufig vernachlässigt sollte immer vorab geprüft werden, ob es gesonderte technische oder auch rechtliche Anforderungen an das Setup gibt.