Digital Signage Lösungen

Individuelle Setups für die unterschiedlichsten Anforderungen

„Unbegrenzte Möglichkeiten in der Schnittstelle Online und Offline über abgestimmte Digital Signage Lösungen direkt vom Anbieter.“

Digital Signage Player, Digital Signage Hardware, Intel NUC, Digital Signage Lösung,

HR Player

Digital Signage Player mit modularem Setup, Leistung und Betriebssystem auf Anforderungen abgestimmt, komplette Kontrolle aller Systemfunktionen, geprüfte Qualität.

  • Bild- und Videodateien in allen gängigen Formaten
  • Darstellung von webbasierten Inhalten
  • Integration versch. Schnittstellen

Powermanagement

Das Powermanagement bzw. das Einschaltverhalten der Anzeige kann über den Player gesteuert werden.

Online & Offline

Auch ohne Internetverbindung läuft der Player fehlerfrei. Sämtliche Daten werden auf der lokalen Festplatte zwischengespeichert.

24/7 Betrieb

Sämtliche Clients sind für den Dauereinsatz gebaut und ermöglichen vielfältigste Einsatzmöglichkeiten.

Hardware-Trigger

Das Setup kann über verschiedene Trigger-Elemente, wie bspw. Bewegungssensoren ergänzt werden.

Zeitgesteuerte Spots

Inhalte können über das CMS so eingeplant werden, dass diese zur passenden Zeit automatisch ausgespielt werden.

Kontextbezogene Darstellung

Die Darstellung bestimmter Inhalte kann an weitere Daten-Trigger, wie bspw. das Wetter gekoppelt werden.

Angebot anfordern

Weil jedes Unternehmen passende Lösungen verdient hat

Stand Alone

Alleinstehende Setups für eine einfache und direkte Zielgruppenansprache.

  • Hoch- oder Querformat
  • Größen zwischen 10 – 90 Zoll
  • Optimiert für 24/7 Betrieb
  • Bildschirmhelligkeit an Umgebung angepasst
  • Optional touch- bzw. interaktionsfähig
Stand Alone Displays, Digital Signage, Unterhaltung, Content, Verkaufsunterstützung, Ambiente
Digital Signage, Display Lösung, Display, Display System

Display Systeme

Skalierbare Lösungen, die je nach Anforderung individuell ausgestaltet werden können.

  • Hoch- oder Querformat
  • Separate oder simultane Darstellung
  • Größen der Displays zwischen 10 – 90 Zoll
  • Optimiert für 24/7 Betrieb
  • Bildschirmhelligkeit an Umgebung angepasst

Kiosksysteme

Interaktive Self-Service-Terminals für halböffentliche und öffentliche Bereiche.

  • Hoch- oder Querformat
  • Größen zwischen 10 – 90 Zoll
  • Optimiert für 24/7 Betrieb
  • Flexible Automationsmöglichkeiten
  • Intuitive Setups
Kiosksysteme, Scan, Digital Signage, PoS System
Meetingraum, Präsentationstechnik, Monitor, Samsung Flip, Touchscreen, Interaktiv, Flexibel

Konferenzraum

Optimaler Informationsfluss bei internen Besprechungen, durch abgestimmte Präsentationstechnik.

  • Modulares Setup
  • Intuitive Bedienung
  • Optional kabellose Übertragung
  • Ergänzende Tontechnik
  • Ergänzende Lichttechnik

Infostelen

Flexible Darstellung von Informationen im Hochformat mittels freistehender Display-Lösung.

  • Geschlossenes System
  • Darstellung im Hochformat 
  • Optimiert für 24/7 Betrieb
  • Bildschirmhelligkeit an Umgebung angepasst
  • Indoor/ Outdoor
Infostele, Portrait, Indoor Stele, Shopping Center
Digitaler Schaukasten, Digital Signage, Gehäuse, Vitrine, Hochformat, Querformat, Outdoor, IP56, IP65

Gehäuse & Vitrinen

Geschützte Darstellung von Informationen sowohl im Quer- als auch Hochformat.

  • Geschlossenes System
  • Flexible Ausgestaltungsmöglichkeiten
  • Optimiert für 24/7 Betrieb
  • Optional touch- bzw. interaktionsfähig
  • Indoor/ Outdoor

VideoWalls

Werbung, Information oder Motivation in eindrucksvoller Form mit Hilfe einer VideoWall.

  • Flexible Anordnungen möglich
  • Darstellung im Full- oder Splitted Screen
  • Größen der Displays zwischen 10 – 90 Zoll
  • Optimiert für 24/7 Betrieb
  • Bildschirmhelligkeit an Umgebung angepasst
VideoWall, Split Screen, 2x2, Digital Signage, Verkaufsunterstützung, Einzelhandel
Indoor LED Wall, LED-Wand, modular, Showroom, Digital Signage, Ambiance-Lösung

LED Walls

Digitale Kommunikation im Großformat mittels individueller LED-Wall.

  • Freistehend oder an Wand montiert
  • Modulare Zusammenstellung
  • Bildschirmhelligkeit an Umgebung angepasst
  • Optimiert für 24/7 Betrieb
  • Indoor/ Outdoor

FAQ DS Lösungen

Häufig gestellte Fragen zu Digital Signage Lösungen

Wie funktioniert Digital Signage?

Der Begriff Digital Signage beschreibt allgemein die Darstellung von Inhalten auf digitalen Informationsträgern. Die Steuerung der Anzeige kann dabei über unterschiedliche Wege erfolgen – lokal, webbasiert oder in einer hybriden Lösung. Der Grundaufbau einer jeden Digital Signage Lösung ist immer der selbe, Ausgabegerät plus Steuereinheit. Die Ausgestaltung der Systeme kann dabei beliebig komplex sein – angefangen bei unterschiedlichen Hardware-Setups im Front-End bis hin zu intelligenten Softwarelösungen im Back-End.

Was braucht man für Digital Signage?

Digital Signage Lösungen können in der Ausgestaltung beliebig komplex sein. Für eine einfache Umsetzung wird geeignete Hardware, Software und Content benötigt. Je nach den Erfordernissen im Content-Management ist zusätzlich eine dauerhafte Internetverbindung relevant.

Was ist ein Digital Signage Display?

Der Begriff Digital Signage Display steht allgemein für jegliche Anzeigegeräte, die in einem professionellen Kontext genutzt werden. In der Praxis wird der Begriff aber meist im Sinne der sog. Large-Format-Displays (LFD) verwendet. Die Bezeichnung Professional Display ist hier ein gängiges Synonym.

Was ist ein Digital Signage Player?

Ein Digital Signage Player ist ein PC bzw. eine Steuereinheit, mit dem ein Professional Displays bedient und gesteuert werden kann. Während ein Großteil der Digital Signage Player als separate Hardwarelösung daherkommen, so können diese auch „On-Chip“ in der Anzeige verbaut sein. Die Verwaltung und Steuerung der lokalen Player findet in der Regel über ein cloudbasiertes Back-End statt.

Was kostet ein Digital Signage Player?

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, ob man mit separater Hardware arbeitet oder auf eine On-Chip-Lösung setzt. Während bei On-Chip-Lösungen Preis des Players in den Gesamtpreis der Anzeige einkalkuliert ist, so variieren die Preise separater PCs mit dem Leistungsdaten. Während geeignete PCs bei ca. 250 € (netto) beginnen, so sind die Kosten des Betriebssystems bzw. der Playersoftware vom entsprechenden Setup abhängig.

Welche Anforderungen gilt es zu beachten?

Als IT-Integration tangieren Digital Signage Lösungen mehrere Bereiche, die es zwingend zu beachten gilt. Neben den allg. Anforderungen an die Hardware (Eignung Dauerbetrieb, IP-Schutzklasse, Brandschutz, etc.) ist hier u.a. das Thema der IT-Sicherheit und des Datenschutz zu nennen. Häufig unterschätzt, können entsprechend Fallstricke die Anschaffungskosten schnell übersteigen.

Begriffsklärung: Digital Signage Anbieter vs. Integrator

Die Bezeichnung Digital Signage Anbieter kann für Vieles stehen. Während die meisten (u.a. auch die Suchergebnisse in Google) den Fokus auf den Bereich Software legen, verbirgt sich dahinter schon mehr. Neben der Bereitstellung von Hardware und Content, zeichnet sich ein Integrator bspw. durch individuelle Services aus.

Jetzt beraten lassen

Warum Kompromisse eingehen, wenn es um die beste Lösung geht

Loading...
* Pflichtfeld