„Ein digitaler Schaukasten ist eine geschlossene Systemlösung, die sowohl Innen als auch Außen eingesetzt werden kann.“
„Ein digitaler Schaukasten ist eine geschlossene Systemlösung, die sowohl Innen als auch Außen eingesetzt werden kann.“
Infostelen ← Ähnliche Setups → LED Walls
Digitalisieren Sie den klassischen Aushang und präsentieren Sie wichtige Informationen geschützt im Außenbereich.
Unterstützen Sie Ihre Besucher auch an entlegenen Orten den schnellsten Weg zu finden und informieren Sie diese durchgehend.
Machen Sie außerhalb Ihres Unternehmens auf sich aufmerksam und sprechen Sie Ihre Kunden vor dem Geschäft an.
Displaygrößen | 42″, 49″, 55″, 75″, 86″ |
Ausrichtung | Querformat (Landscape)/ Hochformat (Portrait) |
Ausgestaltung | einseitig/ doppelseitig |
Montage | freistehend/ an Wand montiert |
Auflösung | 1920×1080 Pixel/ 3840×2160 Pixel |
Temperaturbereich | -33 bis +40 °C |
Klimatisierung | aktive Kühlung und Heizsystem |
Glas mit UV+IR-Schutz | VSG 9,14 mm – entspiegelt |
Schutzklasse | IP56 bzw. IP65 möglich |
Brandschutz | aktives Löschsystem integrierbar |
Optionale Features | Touchscreen, WLAN, etc. |
Zu Beginn eines jeden Projekts sollte die Machbarkeit des Vorhabens geprüft werden. Neben den technischen Anforderungen werden hier insb. die baulichen, als auch rechtlichen Anforderungen von uns kontrolliert.
Nach der Überprüfung der Machbarkeit ist vor der Installation. Im Rahmen der Installation koordinieren wir alle Aufgaben mit den beteiligten Gewerken und sorgen für einen reibungsfreien Ablauf.
Nach der erfolgreichen Installation steht die Abnahme des Setups an. Neben der Kontrolle der ordnungsgemäßen Installation legen wir großen Wert auf eine lückenlose Dokumentation.
Neben den rechtlichen Anforderungen, wie es u.a. die DGUV V3 vorschreibt, sollten „Digitale Schaukästen“ auch aus technischer Sicht regelmäßig gewartet werden. Mit unseren Partnern bieten wir hier einen europaweiten Service.
Beim Einkauf der Hardware sind die Gewährleistungsfristen der jew. Lieferanten zu berücksichtigen. Um hier unliebsame Überraschungen zu vermeiden, garantieren wir bei sämtlichen Setups, die von uns realisiert werden, mit einer 36-Monate On-Site Garantie (Generalunternehmer).
Zieldefinition und Überprüfung der projektbezogenen Anforderungen.
Bedarfsanalyse und Ausarbeitung des Projektfahrplans.
Koordination der operativen Tätigkeiten im Rahmen des Rollouts.
Full-Service Unterstützung für einen effizienten Betrieb.
Kontinuierliche Weiterentwicklung der umgesetzten Lösung.
Digitale Schaukästen können grundsätzlichen in unterschiedlichen Größen (46 bis 85 Zoll) und Ausrichtungen (Quer- oder Hochformat) daherkommen. Je nach Umsetzung kann die Displayfront touchfähig sein. Der optischen Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt. Je nach Anforderung sind in der Umsetzung individuelle Designs möglich.
Ein digitaler Schaukasten bezeichnet allgemein ein geschlossenes Gehäuse, dass an eine Wand montiert wird. Sobald ebd. freisehend ist, spricht man von sog. Infostelen. Vom Grundaufbau sind die Lösungen ähnlich. Im Vergleich zu Infostelen ist für die Montage der Schaukästen eine Unterkonstruktion erforderlich.
Anders als bei Infostelen, die häufig als integrierte Lösungen daherkommen, sollte man bei digitalen Schaukästen auf die Kompatibilität der einzelnen Komponenten achten. Dies gilt es insbesondere zu berücksichtigen, wenn ebd. separat bezogen werden. Neben den allgemeinen Anforderungen an die Hardware ist hier die Funktionalität der Digital Signage Software zu nennen.
Die Antwort auf diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Zum einen sind digitale Schaukästen modulare Setups, zum anderen hängen die Kosten für die einzelnen Komponenten maßgeblich von den jew. Gegebenheiten ab (Ort der Positionierung, Helligkeit, etc.). Grundsätzlich kann man mit Kosten ab 5.000€ (netto) rechnen.