Wir setzten auf ein cloudbasiertes Content Management System. Es werden keine zusätzlichen Installationen benötigt.
Über das Rechtemanagement können wir den Zugang zum CMS flexibel verwalten und Zugriffsrechte definieren.
Mit Hilfe unseres CMS können wir Inhalte über das Netzwerk an unterschiedlichen Standorten simultan aktualisieren.
Über verschiedene Schnittstellen lässt sich nahezu jede Datenquelle in die Darstellung integrieren.
Die Darstellung der Inhalte kann an verschiedene Ereignisse geknüpft werden, wobei wir diesbezüglich flexibel sind.
Auch ohne Internetverbindung läuft der Player fehlerfrei. Die Daten werden lokal auf einer 120GB SSD gespeichert.
Für den Betrieb eines Digital Signage Systems wird grundlegend Hardware, Software sowie eine dauerhaft Internetverbindung für das Content-Management benötigt.
Ein Digital Signage System besteht in einfachster Form aus einem Anzeigegerät, einem Player (Client) sowie einem Server über den das System gesteuert wird. Je nach Anforderungen kann die Architektur dahinter beliebig komplex ausgestaltet werden.
Über unsere Digital Signage Software können Inhalte eingeplant, Playlisten organisiert, Rechte vergeben und sowie die Betriebsdaten ausgelesen werden.