Hotel TV

Ein System für Ihr eigenes Inhouse-Programm

„Informieren Sie Ihre Gäste mittels Hotel-TV Lösung in intelligenter Weise, angefangen an der Rezeption bis hin zum Aufenthalt auf dem Zimmer.“

Hotel-TV, Digital Signage, Intelligent, Gästeinformation, Hotel, Display, Zentrale Verwaltung

Hospitality 2.0

Erschließen Sie sich neue Möglichkeiten mit einem skalierbaren BackEnd für Hotels jeder Größe.

  • Etabliertes Setup
  • Zentrales Content-Management
  • Inhaltsaktualisierung in Echtzeit
  • Verwendung bestehender Hardware möglich
  • Optimiert für 24/7 Betrieb

Key Benefits

Mehr Erfolg und weniger Aufwand durch ganzheitliche Konzepte

Flexibilität

Kurze Reaktionszeiten über eine Aktualisierung in Echtzeit.

Zeitersparnis

Bye bye manuelle Aufgaben! Hello Automatisierung.

User-Context-Fit

Immer passende Angebote, abgestimmt auf Kunde und Kontext.

Umsatz/ ROI

Mehr Umsatz über die gezielte Förderung von Cross-Selling.

Nachhaltigkeit

Digitale Kommunikation statt analogen Papieraushängen.

Image

Moderne Präsentation über dynamische Inhalte.

Content

Die passenden Inhalte zur richtigen Zeit über ein smartes Content-Management für Hotelbetreiber.

  • Begrüßung auf dem Zimmer
  • Automatische Erinnerung Frühstück
  • Kontextbasierte Informationen
  • Abwechslungsreiches Infotainment
  • u.v.m.
Hotel-TV, Content, Digital Signage, Urlaub
Digital Signage CMS, Digital Signage Software, Demo, Beispiel, Web,

Software

Intuitive Software-Lösung angepasst auf die Bedürfnisse vor Ort.

  • Modularer Aufbau
  • Zentrales Content-Management
  • Flexibles Rechtemanagement
  • Unbegrenzter Cloud-Speicher
  • Individuelle Anpassungen möglich

Anwendungsbeispiele

Unterschiedliche Anforderungen – individuelle Lösungen

Rezeption

Empfangen Sie Ihre Gäste mit einer digitalen Grußbotschaft direkt an der Rezeption.

Lobby

Informieren Sie Ihre Gäste in der Lobby über aktuelle Themen, wie bspw. das lokale Wetter.

Zimmer

Begleiten Sie Ihre Gäste mit aufs Zimmer und informieren Sie diese durchgehend.

Angebot anfordern

Weil jedes Unternehmen passende Lösungen verdient hat

Gängige Fallstricke

Weil kleine Details oft einen großen Unterschied machen

Gut gemeint ist in Summe oft nicht ausreichend. Bei Digital Signage Projekten sind immer mehrere Bereiche involviert. Für eine erfolgreiche Umsetzung ist es wichtig, alle unter Kontrolle zu haben und die entsprechenden Fallstricke zu berücksichtigen. Wir sind davon überzeugt, dass man die Dinge entweder richtig macht oder sie lässt. Denn, eine Missachtung der kritischen Anforderungen fällt einem früher oder später auf die Füße (siehe Fachbeitrag).

Baurecht

Elektro Compliance

Versicherung

Datenschutz

IT-Sicherheit

Updates

Organisation

Verantwortlichkeiten

Prozessmanagement

Wartung

Gewährleistung

Austausch

FAQ Hotel TV

Häufig gestellte Fragen zu Hotel-TV Lösungen

Worin unterscheiden sich Hotel-TV Lösungen?

Hotel-TV Lösungen unterscheiden sich in erster Hinsicht bzgl. Funktionalität hinter der Anzeige. Während sich klassische Hotel-TV Lösungen eher auf eine fest definierte Anzeige auf dem Zimmer beschränken (geschlossenes System), so stützen sich modernere Hotel-TV Lösung meist auf ein intelligentes Back-End, über das eine dynamische Anzeige möglich ist.

Kann bestehende Hardware übernommen werden?

Grundsätzlich kann bestehende Hardware, wie bspw. vorhandene Hotel-TV Displays, übernommen werden. Dies gilt es aber im jeweiligen Fall zu prüfen.

Wie sieht es mit der VG und GEMA aus?

Grundsätzlich sind bei der Darstellung von Content die Anforderungen der VG und GEMA zu berücksichtigen. Bei Erfüllung der Kriterien ist eine Anmeldung vorab zwingend erforderlich. Mit unserem System sind wir in der Lage sowohl Bild als auch Ton durchgehend zu kontrollieren, wodurch eine ungewollte Ausspielung technisch unmöglich wird. Sofern relevant, so haben wir zudem einen breiten Content-Pool mit VG und GEMA-konformen Inhalten.

Mit welchen Kosten ist bei einer Hotel-TV Lösung zu rechnen?

Bei einer Hotel-TV Lösung sind grundsätzlich einmalige Kosten für die Hardware als auch laufende Kosten für die Content-Management Software zu berücksichtigen. Während das Hardware-Bundle bestehend aus Anzeige, Steuergerät und Modulator bei ca. 3.500€ (netto) beginnt, so hängen die laufenden Kosten von der Software bzw. vom Leistungsumfang ebd. ab.

Wie hoch sind die laufenden Kosten?

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, ob Sie das System auf einem eigenen Server hosten (On-Premise) oder ob Sie die Software über eine Cloud beziehen (As-a-Service). Während die Kosten bei einer eigenbetriebenen Lösung projektbezogen sind, so liegen die Kosten einer Cloudlösung im Durchschnitt bei 34,90€ (netto) pro Lizenz und Monat.

Warum ist der Kostenrahmen vage?

Der Kostenrahmen ist deswegen vage, da das Setup und damit einhergehend auch die einmaligen als auch laufenden Kosten von den Gegebenheiten vor Ort abhängen. Solange die Anforderungen vor Ort nicht im Detail bekannt sind, so kann kein seriöser Preis angegeben werden. Häufig vernachlässigt sollte immer vorab geprüft werden, ob es gesonderte technische oder auch rechtliche Anforderungen an das Setup gibt.

Umsetzungsschritte

Von analog zu digital – Digital Signage zu Ende gedacht

Konzeption

Zieldefinition und Überprüfung der projektbezogenen Anforderungen.

Planung

Bedarfsanalyse und Ausarbeitung des Projektfahrplans.

Umsetzung

Koordination der operativen Tätigkeiten im Rahmen des Rollouts.

Betrieb

Full-Service Unterstützung für einen effizienten Betrieb.

Additional-Service

Kontinuierliche Weiterentwicklung der umgesetzten Lösung.

Jetzt beraten lassen

Warum Kompromisse eingehen, wenn es um die beste Lösung geht

Loading...
* Pflichtfeld