Online Insights
Um relevante Insights zu generieren und ein vollständiges Bild zu erhalten, müssen vorab entsprechende Strukturen geschaffen werden.
-
Onboarding
-
Performance Tracking
-
Analyse relevanter Daten
-
Maßnahmenentwicklung
„In einer zunehmend digitalen Welt wird es immer wichtiger, die Customer-Joureny ganzheitlich zu sehen –
[…] Online Analytics helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.“
Sämtliche Software und Tools, die zum Einsatz kommen, sind geprüft und datenschutzkonform.
Dem Aufbau entsprechender Infrastruktur geht eine umfassende Konzeption und Planung voran.
Bei der Datenanalyse stehen wir Ihnen als Sparring-Partner gerne zur Seite.
Unter Online Analytics versteht man den integrierten Prozess der Erhebung und Zusammenführung ausgewählter Metriken im Online-Bereich, mit dem Ziel der Analyse, Optimierung und Kontrolle aller Online-Aktivitäten eines Unternehmens.
Die Antwort auf die Frage hängt davon ab, was Sie auf Ihrer Website analysieren möchten. Für eine statische Auswertung bzgl. der Frequenz, Aufenthaltsdauer und der Quelle der Besucher sind bspw. die Tools der Google Marketing Plattform zu empfehlen. Für explizite Verhaltensanalysen zeichnet sich hotjar aus. Im Bereich SEO bietet Sistrix ein umfassendes Tool.
Google Analytics ist in seiner Standardvariante kostenlos und ist für einen Großteil aller Websites ausreichend. Erst bei größeren Projekten wird Google Analytics Premium benötigt. Google Analytics Premium beginnt bei 105.000€ pro Jahr und bietet im Vergleich nahezu unbegrenzte Datenlimits und einen erweiterten Support.
Im Bereich der Online Analytics gilt es die DSGVO zwingend zu berücksichtigen. Grundsätzlich ist ein Großteil der vorhandenen Tools auch DSGVO-konform. Ohne organisatorische Vorbereitungen (Überprüfung Serverstandort, AVV, etc.), explizite Einwilligung der Nutzer (Opt-In) und eine rechtskonforme Information ebd. ist vom „blinden“ Einsatz entsprechender Tools abzuraten, da empfindliche Strafen drohen können.